Verein
In der Antike war das Odeon (lateinisch odeum, griechisch ᾠδεῖον) ein Gebäude für Aufführungen, musikalische Wettbewerbe, Vorträge und Versammlungen. Im Unterschied zum Theater war es überdacht. Unter dem Dach des Alten E-Werks in Göppingen veranstaltet der Verein ODEON Kultur & Kontakt Konzerte, Kleinkunst, Kabarett und mehr!
Verein
ODEON Kultur und Kontakt e.V. wurde 1986 gegründet. In ehrenamtlicher Arbeit werden pro Jahr bis zu 50 Kulturveranstaltungen realisiert.
Über die Jahre waren das mehr als 1.800 Veranstaltungen mit über 250.000 Besucher*innen.
Der Verein hat heute einige hundert Mitglieder, von denen sich ein Teil aktiv an der Planung und Durchführung der Veranstaltungen beteiligt.
Die Anfänge von ODEON Kultur und Kontakt e.V. im Zimmertheater und später in der Wasenhalle in Jebenhausen waren von einem weiteren Ziel geprägt, das bereits bei der Gründung formuliert worden war: das vom Abriss bedrohte Alte E-Werk in Göppingen zu erhalten und als Veranstaltungsort zu etablieren. Dieses Ziel wurde 1993 erreicht. Seither finden – von wenigen Ausnahmen abgesehen – alle Veranstaltungen von ODEON im Alten E-Werk statt, einem architektonischen Kleinod mit einer einzigartigen Atmosphäre!
Die Verleihung des höchsten Kulturpreises der Stadt Göppingen, des Heinrich-Schickhardt-Preises, an ODEON Kultur und Kontakt e.V. unterstreicht die Bedeutung der kulturellen Aktivitäten des Vereins ebenso wie die Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden Württemberg an den von Beginn bis Mai 2019 amtierenden Vereinsvorsitzenden Klaus Ege im Jahr 2015.
Location
1899 entstand im Auftrag der Neckarwerke ein Elektrizitätswerk als Backsteinbau im zeittypischen Stil des späten Historismus. Gemeinsam mit dem angebauten Wohnhaus ist das Göppinger E-Werk ein gut erhaltenes Beispiel süddeutscher Gewerbearchitektur. Bis 1978 war das Kraftwerk im Besitz der Neckarwerke, danach hat es die Stadt erworben. Die denkmalgeschützte Industriehalle blieb einige Jahre ungenutzt, ehe sie – nicht zuletzt dank der Initiative von ODEON – zum kulturellen Zentrum umgebaut wurde.
Seit der Eröffnung 1993 hat das Alte E-Werk überregionale Bekanntheit erlangt – vor allem durch die von ODEON dort durchgeführten Veranstaltungen. Künstler wie Gäste loben das Alte E-Werk als eine der schönsten Kleinkunst-Locations im süddeutschen Raum.
Profil
Von Anbeginn an spartenübergreifend orientiert – mit Kleinkunst, Kabarett, (Kinder-)Theater, Kulturdialog, Jazz und (Welt-)Musik – hat sich ODEON Kultur & Kontakt e.V. weit über die Region hinaus einen Namen gemacht. Bekannte Künstler*innen sind hier aufgetreten – und der Verein genießt in der „Szene“ einen hervorragenden Ruf, egal ob bei vergleichbaren Veranstaltern in ganz Deutschland oder bei Künstlern und deren Agenturen. Übrigens: Seit Herbst 2019 ist ODEON Kultur & Konkakt e.V. Mitglied der LAKS (Landesarbeitsgemeinschaft für kulturelle Initiativen und soziokulturelle Zentren) Baden-Württemberg.
Kontakte
Telefon 0151 5610 4320
Vorstand
Robert Scheurer
robert.scheurer@odeon-goeppingen.de
Ulrike Albrecht
ulrike.albrecht@odeon-goeppingen.de
Bianca Wolf-Hofmann
bianca.wolf-hofmann@odeon-goeppingen.de
Kassenprüfung
Jochen Schellong
Manfred Kaufmann
Booking
Rainer Stockinger (Jazz)
rs@odeon-goeppingen.de
Ulrike Albrecht (Musik, Theater, Slam, Literatur, Sonntags, Extra)
ulrike.albrecht@odeon-goeppingen.de
Renate Drummer (Kabarett & Comedy)
renate.drummer@odeon-goeppingen.de
Susanne Meyder-Nolte (Sonntags, Extra)
susanne.meyder-nolte@odeon-goeppingen.de
Birgit Schuck (Veranstaltungen für Kinder)
birgit.schuck@odeon-goeppingen.de
Organisation
Christine Kling (Gastronomie)
christine.kling@odeon-goeppingen.de
Robert Scheurer (Koordination der Helfer*innen)
robert.scheurer@odeon-goeppingen.de
Susanne Meyder-Nolte (Mitgliederverwaltung)
susanne.meyder-nolte@odeon-goeppingen.de
Rainer Stockinger (Technik, Website, Ticketing)
rs@odeon-goeppingen.de
Thomas Faupel (Website)
thomas.faupel@odeon-goeppingen.de
Peter Seng (Technik)
peter.seng@odeon-goeppingen.de
Maximilian Kremer (Technik)
maximilian.kremer@odeon-goeppingen.de
Michael Schlipf (Technik)
michael.schlipf@odeon-goeppingen.de
Kommunikation
Ulrike Albrecht (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Newsletter)
ulrike.albrecht@odeon-goeppingen.de
Monja Kienle (Grafikdesign)
monja.kienle@odeon-goeppingen.de
Beratende Beiräte
Susanne Meyder-Nolte (Organisatorische Entwicklung, Struktur)
susanne.meyder-nolte@odeon-goeppingen.de
Rainer Nolte (Kulturelle Entwicklung, Zuschüsse)
rn@odeon-goeppingen.de
Heidrun Schellong (Stadtpolitische Entwicklung)
schellong-gp@t-online.de