Fr | 11.10.24

Clara & Friedrich

Die Revolution muss tanzbar sein

1899 schlossen der Kunstmaler Friedrich Zundel und die Journalistin Clara Zetkin im Stuttgarter Standesamt die Ehe. Seinerzeit eine ungewöhnliche Heirat: Die Braut war 42 Jahre alt, der Bräutigam gerade 24. Zudem brachte Clara zwei halbwüchsige Söhne mit in die Ehe: Maxim und Kostja Zetkin. Sie sind die Protagonisten des musikalischen Theaterstücks „Clara & Friedrich“. Aus der Perspektive der Brüder entspinnt sich eine spannende Geschichte über das Leben und Wirken ihrer Mutter. Die Politikerin, Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin hat nicht nur die Gefahren des aufkommenden Faschismus früh erkannt, sondern war eine der wichtigsten Vorkämpferinnen für die Gleichstellung der Frau.

Lukas Ulrich und Till Florian Beyerbach – Eure Formation

Video

 

Veranstalter: Referat Kultur, Ev. Erwachsenenbildung 
in Koop. mit ODEON. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail

Termin in meinen Kalender eintragen

Clara & Friedrich | Die Revolution muss tanzbar sein