Im Projektorenmuseum des Kreismedienzentrums lernt Ihr die Entwicklung des Trickfilms von der Laterna Magica bis zum digitalen Film kennen und wendet selbst verschiedene Trickfilmtechniken an, vom 2-Blatt-Daumenkino bis zur Stop-Motion-Technik am Tablet. Die Workshop-Ergebnisse werden am Sonntag zum Abschluss des Kinderfilmfests im Alten E-Werk präsentiert.
Eine Reise durch die Entstehungsgeschichte des Trickfilms mit Mathias Nagl im Kreismedienzentrum Göppingen, Eberhardstraße 22, 73033 Göppingen | Max. 8 Kinder | Bitte ein Vesper mitbringen!
Bitte beachten: Der Workshop geht über zwei Tage: Fr & Sa | 30. & 31.10.20 jeweils 10:00 – 13:00 Uhr | Tickets müssen vorab gebucht werden. Bitte melden Sie Ihr Kind vorher an über kontakt@odeon-goeppingen.de.
Das ganze Kuck-Kuck Kinderfilmfest im Überblick
Kleiner Filmfestpass (alle Filme)
Großer Filmfestpass (Filme + Workshops) hier kaufen