|
|
|
trotz Fasching und Ferien stehen sieben Termine auf unserem März-Programm. Ein Tanzworkshop für Menschen ab 60 läuft gerade, während wir diesen Newsletter schreiben. Von den übrigen sechs Veranstaltungen sind zwei bereits ausverkauft, und so bleiben vier Veranstaltungen für alle Generationen und viele Interessen, die wir Ihnen heute ans Herz legen wollen: eine spannende Lesung & Gespräch mit der jungen Autorin Joana Osman in unserer Reihe WORTKLANG in Kooperation mit der Stadtbibliothek. Einen vergnüglichen Nachmittag mit Sebastian Lehmann, der immer noch seine berühmten „Elterntelefonate“ führt, die sich mittlerweile aber vor allem um eines drehen: seinen eigenen Sohn. Das Soloprogramm der fabelhaften Sängerin und Pianistin Julia Biel. Und: ein magisches Kindertheater frei nach Goethes Ballade „Der Zauberlehrling“.
|
Auf Wiedersehen im Alten E-Werk!
|
|
|
|
|
So | 16.03.25 | 17:00
Wo die Geister tanzen
Lesung, Gespräch, Musik
|
Die deutsch-palästinensische Schriftstellerin Joana Osman liest bei ODEON aus ihrem neuen Roman „Wo die Geister tanzen“, in dem sie die Geschichte ihrer Familie vor dem Hintergrund des Nahostkonflikts erzählt.
|
Im Gespräch mit dem deutsch-libanesischen Schriftsteller Pierre Jarawan werden Fragen nach Heimat, Verlust und den nicht enden wollenden Auseinandersetzungen im Nahen Osten vertieft, musikalisch umrahmt vom israelisch-schweizerischen Perkussionisten Omri Hason. Mehr ...
|
|
|
|
So | 23.03.25 | 17:00
Sebastian Lehmann
Kinderzeit | Lesung & Comedy
|
Viele kennen seine Radiokolumnen „Elterntelefonate“ und „Lehmanns Leben“, die erfolgreich auf SWR3 und RBB radioeins laufen. Viele kennen auch seine Bücher, etwa den autobiographischen Elternratgeber „Ich hab‘s dir doch gleich gesagt, Sebastian.“
|
Wir durften Sebastian Lehmann vor knapp zwei Jahren als sympathischen, mitreißenden Live-Künstler im Alten E-Werk kennenlernen und freuen uns, ihn mit seinem neuen Programm „Kinderzeit“ erneut bei uns begrüßen zu dürfen. Mehr ...
|
|
|
|
Fr | 28.03.25 | 20:00
Julia Biel
Black and White
|
Entdeckt haben wir die phänomenale Julia Biel bei den Jazz Open in Stuttgart, wo sie 2020 gleich zweimal aufgetreten ist, im BIX und auf dem Schlossplatz. Vor zwei Jahren hat sie dann unser erstes STIMMKLANG Festival eröffnet – und uns war klar, dass wir diese einzigartige Stimme so schnell wie möglich wieder hören wollen. Und obwohl die Sängerin und Pianistin gerade mitten in einer kreativen Auszeit steckt, ließ sie sich überreden, für einen Soloabend zu uns nach Göppingen zurückzukehren. Vielleicht bringt sie ja schon einige ihrer neuen Songs mit? Mehr ...
|
|
|
|
So | 30.03.25 | 15:00
Der Zauberlehrling
Kinder-Theater-Zauber | 5+
|
Das Theater Mika & Rino aus Bochum bringt Goethes Ballade vom Zauberlehrling als clowneskes Theaterstück auf die Bühne – voller Spannung, mit viel Situationskomik und verblüffenden Zaubertricks!
|
An dieser Version des Klassikers haben nicht nur Kinder ihren Spaß, hier werden alle ab 5 bestens unterhalten, versprochen! Mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos Joana Osman © Mica Zeitz | Sebastian Lehmann © Oliver Look | Julia Biel © Jenna Foxton | Der Zauberlehrling © Michael Gödde
|
|
|
|
|
ODEON Kultur & Kontakt e. V.
|
|
|
|
|
Reservierung am Veranstaltungstag
|
|
|
|
|